Vernetztes Sicherheitsdenken

Dokumente und Links

Kurzbeschreibung, wie der AK FriedA vernetzte Sicherheit sieht.


Die evangelische Landeskirche Baden ist mit dem Szenario bis 2040 „Sicherheit neu denken“

… viel weiter als wir.

Deren Ansatz basiert auf dem, was schon besteht.

Wir wollen zuerst mit der Vernetzung der Themenbereiche beginnen.


Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) veröffentlicht seine Richtlinie zur Forschung an „Stabilität von Wirtschaft und Gesellschaft in und deren Weg aus Krisen“ im europäischen Forschungsverbund EUREKA


Noch offene Ideensammlung zum umfassenden bzw. vernetzten Sicherheitsdenken

Sicherheitskritische Infrastruktur

Die Bundesregierung lässt vom BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) eine Liste der sicherheitskritischen Infrastruktur der Bundesrepublik Deutschland entwickeln und überwachen.

Hierzu wurde ein Gesetz geschaffen: BSI-Gesetz

Die Umsetzung wird in der „Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen“. geregelt und weiterentwickelt

Unsere Ideen im Zusammenhang mit der Fundamental-Ökonomie